Wählen Sie Ihre Sprache

Ist das eigene Rechenzentrum ein Auslaufmodell?

Der Kostendruck sowie der Fachkräftemangel nehmen zu. Zudem mussten CIOs in den letzten Monaten die Versorgungssicherheit der IT kritisch hinterfragen. Die direkten Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur zeigt jetzt die Swiss IT Studie 2023.

IT-Verantwortliche stehen gleich vor mehreren Herausforderungen: Einerseits sollen sie die Voraussetzungen für ein modernes, datengetriebenes Unternehmen schaffen indem sie neue Plattformen aufbauen sowie die Cloud Adoption vorantreiben. Andererseits müssen sie die Kosten senken, während die Anforderungen an Verfügbarkeit und Sicherheit steigen. Keine leichte Aufgabe wenn Lieferketten stocken, Fachkräfte rar sind und die sichere Energieversorgung der eigenen Infrastruktur durch die Strommangellage plötzlich in den Fokus rückt. Welche Lösungsansätze sind am erfolgversprechendsten?  

Die Swiss IT Studie 2023 zeigt deutlich, dass die Auslagerung in externe Datacenter markant zunehmen wird. 23,4 Prozent der Unternehmen haben ihre Infrastruktur bereits externalisiert. In den nächsten fünf Jahren planen weitere 20,8 Prozent, ihre Serverräume in externe Datacenter zu verschieben und ihre Rechenzentren aufzulösen.  

Was sind die Gründe für den Outsourcing-Trend? 

 

Viele Rechenzentren sind in die Jahre gekommen. Modernisierungsschritte, die für mehr Sicherheit, Verfügbarkeit und Energieeffizienz nötig wären, sind im laufenden Betrieb kaum realisierbar. Sie rechnen sich zudem auch wirtschaftlich nicht, weil Workloads zunehmend in die Cloud verlagert werden. Das wiederum reduziert den Server- und somit den Flächenbedarf im firmeneigenen Raum, der jedoch meist auf die Schnelle nicht verkleinert werden kann und nach wie vor die gleichen Aufwände für Unterhalt und Betrieb generiert. Der Datacenter-Eigenbetrieb wird somit immer unwirtschaftlicher.

Moderne Datacenter dagegen bieten umfassende Sicherheit, Hochverfügbarkeit, mehr Kosteneffizienz und achten konsequent auf die Nachhaltigkeit. Dank viel höherer Energieeffizienz sinkt der Energieverbrauch und in der Folge die Kosten.  

Stossen Ihre Datacenter an Ihre Grenzen?
Sprechen Sie mit uns: +41 56 460 23 80 

Weitere lesenswerte Themen

Datacenter-Outsourcing

Welche Faktoren sprechen für eine Auslagerung? 

Swiss IT Studie 2023

Automatisierung, Cloud, Datenmanagement: Diese Prioritäten verfolgen CIOs in den kommenden 2 Jahren. 

Best-in-Class Datacenter

Nachhaltig von der Achitektur, über das Kühlkonzept bis zur Abwärmenutzung. Das ist unser neuer Metro-Campus Zürich