Wie fügt man einen Anker hinzu?

Was ist ein Anker?
Ein Anker ist eine Markierung innerhalb einer Seite, die als Sprungziel dient.
Mit einem Anker kann man direkt zu einer bestimmten Stelle auf der Seite springen, ohne erst nach unten scrollen zu müssen.
Im Menü oder in Links wird ein Anker mit einem #Ankername dargestellt.
Beispiel: Ein Button oder ein Menüpunkt kann so eingerichtet werden, dass er beim Anklicken automatisch zu einem bestimmten Abschnitt der Seite springt
oder auch auf eine andere Seite springen. Es muss nicht unbedingt die gleiche sein.

Anker
Anker hinzufügen:
-
Element auswählen
Klicken Sie auf das Element (z. B. eine Überschrift oder ein Bild), das als Anker dienen soll. -
Erweitert öffnen
In der rechten Symbolleiste auf „Erweitert“ klicken. -
Ankernamen festlegen
Tragen Sie im Feld „Ankername“ einen eindeutigen Namen ein (z. B. „kontakt“ oder „preise“).-
Wichtig: Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen.
-
Am besten nur Kleinbuchstaben und Bindestriche (z. B. „ueber-uns“).
-

Ankerverlinken bild
Anker verlinken
Um einen Anker nutzbar zu machen, müssen Sie einen Button, Text oder Menüpunkt damit verknüpfen:
-
Wählen Sie das Element, das den Link enthalten soll (z. B. einen Button).
-
Öffnen Sie die Link-Einstellungen.
-
Wählen Sie dann "interne Verlinkung" aus, dann den entsprechenden Ankername, z. B. #kontakt.
-
Speichern – beim Anklicken springt die Seite jetzt direkt zu diesem Abschnitt.
Tipps
-
Anker eignen sich besonders gut für One-Page-Webseiten (Seiten mit mehreren Abschnitten auf einer Seite).
-
Wenn Sie mehrere Anker verwenden, wählen Sie eindeutige Namen, um Verwechslungen zu vermeiden.
-
Menüeinträge können ebenfalls direkt mit Ankern verknüpft werden, sodass beim Anklicken automatisch zum passenden Abschnitt gesprungen wird.