Ciao Silvio
Als Datacenter Projekt- und Bauleiter bist du ein sehr gefragter Mann auf unserer Grossbaustelle in Dielsdorf. Wie können wir uns einen Arbeitstag von dir vorstellen?
Ehrlich gesagt brauche ich zuerst einmal einen richtig starken Kaffee am Morgen. Als zuständige Ansprechperson habe ich sehr viele Abstimmungsthemen, welche oft gleich vor Ort geklärt werden. So führe ich Gespräche mit dem Generalunternehmer, den Handwerkern, Lieferanten, Planern, dem Architekten aber auch mit unserer Geschäftsleitung, weiteren internen Stellen und nicht zu vergessen unseren Kunden. Dabei gilt es, das Timing, die Qualität und die Kosten stets im Blick zu haben. Und natürlich gibt’s auch bei uns viel Unvorhergesehenes, worauf man blitzschnell reagieren und neue Lösungsansätze finden muss. Diese Vielseitigkeit der Themen wie auch Gesprächspartner ist sehr spannend und bereichernd. Gleichzeitig macht es mich stolz, ein so grosses Projekt mit drei Datacentern und Bürogebäuden zu begleiten.
«Die Arbeit ist abwechslungsreich, mit vielen Freiheiten und sehr kurzen Entscheidungswegen.»
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Parteien?
Die Arbeit im internen Team mit kompetenten Spezialisten sowie mit unseren Planern und Lieferanten ist sehr spannend, äusserst kurzweilig und abwechslungsreich mit vielen Freiheiten und sehr kurzen Entscheidungswegen.
Was schätzt du dabei ganz besonders?
Meine Ideen und Vorschläge werden gehört, ich kann mich einbringen und so auch etwas bewegen. In sehr kurzer Zeit wird Eindrückliches erschaffen. Der Zusammenhalt im Team ist gross. Wir unterstützen uns gegenseitig, damit wir gemeinsam unsere hochgesteckten Ziele erreichen. Vor einem Go-live eines Datacenters ist die Belastung extrem hoch und ich finde es sehr schön, dass wir das gemeinsam als Team meistern.
«Ich kann mich einbringen und etwas bewegen.»
Wie erreicht ihr diese ambitionierten Ziele?
Green Datacenter bewegt sich auf sehr hohem Niveau und schafft es, auch die anspruchsvollsten internationalen Kunden zufrieden zu stellen. Unser Wachstum ist gross und die Geschwindigkeit in der Umsetzung unserer Datacenter-Projekte enorm. Ein eingespieltes Team sowie eine enge Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten sind Gold wert.
Das erste Datacenter auf dem Metro-Campus Zürich ist bereits live und im Januar hatte das erste Bürogebäude den Spatenstich. Im Q2 2023 werden wir mit dem Bau der Datacenter 2 und 3 beginnen.
Veröffentlicht am 2. März 2023
Willst du mit uns die digitale Zukunft gestalten? Dann bewirb dich jetzt.
Weitere spannende Green-Stories
Mit Leidenschaft fürs Bauen
Wenn es um Neu- und Umbauprojekte geht, dann ist Ivan als Construction Manager ein gefragter Mann. Was ihn bewegt, darüber spricht er im Interview.
Mit langjährigen Partnerschaften zum Erfolg
Tobi ist als Channel & Partner Manager im ständigen Austausch mit Partnern und Kunden. Was ihm dabei wichtig ist und wie er Green wahrnimmt, dazu hier mehr.
100 Tage im Amt als CFO und Mitglied der Geschäftsleitung
Welche Ziele Anna, Mitglied der Geschäftsleitung und CFO, verfolgt und was der Kilimanjaro damit zu tun hat, das erfährst du im Interview.
Ohne Unterbruch zum erfolgreichen Betrieb
Wie abwechslungsreich sein Job als Datacenter Maintenance Manager ist, das verrät dir David.
Lerne auch diese Mitarbeitenden kennen:
Christian, CIO
Andy, Deputy Head of Security Operations
Roland, Datacenter Maintenance Manager
Manuel und Basil, Betriebselektriker
Adrian, Head of Datacenter Operations
Martin, Head of Security Operations
Andrea, Polygrafin
Michel, Head of Customer Care
Stefan, Datacenter Maintenance Manager
Daniel, Teamleader Customer Care Center
Susanne, Head of Coporate Communications
Christoph, Teamleader IT Operations Center