
Ihren Traum im Netz verwirklichen. Wie kreieren Sie Ihre eigene Website?
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, welche Hosting-Pakete sich besonders für private Vorhaben eignen und worauf Sie beim Start achten sollten.
Warum ein eigener Raum im Internet sinnvoll ist
Viele starten zunächst mit einem Social-Media-Profil, um Inhalte zu teilen. Doch wenn Sie unabhängig sein und Ihre Inhalte langfristig kontrollieren möchten, ist ein eigenes Hosting die bessere Lösung.
Ihre eigene Website zu bauen, bietet Ihnen:
- Gestaltungsfreiheit: Sie bestimmen Design, Funktionen und Inhalte nach Ihren Vorstellungen.
- Unabhängigkeit: Keine Werbeeinblendungen oder Algorithmen, die Ihre Reichweite beschränken.
- Professionalität: Eine eigene Domain wirkt seriös – auch für potenzielle Auftraggeber oder Kooperationspartner.
- Datensicherheit: Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Inhalte auf Ihrer Website und die Daten Ihrer Besucher.

Zünden Sie die Rakete für Ihre Website
Geben Sie Ihrer Idee Schubkraft. Mit dem Website-Paket bringen Sie Ihr Projekt für nur 10.– im Monat ins Netz. Sie erhalten eine .ch Domain, zuverlässiges Webhosting inklusive E-Mail und Website-Builder.
So sind Sie mit allem gerüstet und müssen an nichts mehr denken. Ob Reiseblog, Online-Shop für Selbstgemachtes, Portfolio für kreative Arbeiten oder eine Website für Ihre Familienfotos und Erinnerungen: heben Sie jetzt ab und behalten Sie die volle Kontrolle.
Inspiration: Was können Sie alles hosten?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihr Hobby oder persönliches Projekt online zu präsentieren. Hier ein paar Ideen, wie vielfältig Hosting sein kann:
- Foto- oder Kunstgalerie: Zeigen Sie Ihre besten Bilder, Illustrationen oder kreativen Werke in einer professionellen Online-Galerie auf Ihrer eigenen Website.
- Persönlicher Blog: Berichten Sie über Erlebnisse, Reisen, Abenteuer oder Alltagsthemen, die Sie bewegen.
- Hochzeits- oder Event-Website: Halten Sie unvergessliche Momente fest und teilen Sie Fotos, Videos und Informationen mit Familie und Freunden.
- Familienchronik oder Stammbaum: Dokumentieren Sie Ihre Geschichte, bewahren Sie Erinnerungen und machen Sie sie für Angehörige zugänglich.
- Persönliches Portfolio: Ob Design, Musik oder Handwerk – Ihre Website ist Ihre digitale Visitenkarte.
- Online-Lebenslauf: Eine moderne, interaktive Vita macht bei Bewerbungen oder Kundengesprächen Eindruck.
- Community-Projekt: Bauen Sie ein Forum, einen Mitgliederbereich oder ein digitales Nachschlagewerk auf.

Welche Hosting-Pakete eignen sich für private Projekte?
Für die meisten persönlichen Websites sind Shared Hosting-Angebote, Website-Pakete oder WordPress-Hosting ideal. Sie sind preiswert, einfach zu verwalten und bieten alles, was Sie brauchen:
- Eigene Domain: Registrieren Sie Ihre Wunschadresse direkt bei Green.ch.
- Website-Paket: Ein Rundum-sorglos-Paket mit Hosting, Domain, E-Mail-Postfächern und einem benutzerfreundlichen Baukasten – perfekt für Einsteiger. Mehr dazu im Website-Paket.
- Webhosting: Flexibles Hosting für klassische Websites oder Content-Management-Systeme wie Joomla oder Drupal. Entdecken Sie Webhosting bei Green.
- WordPress-Hosting: Speziell optimiert für WordPress inklusive Auto-Updates, besonders schnellem Speicher und einfacher Verwaltung. Informieren Sie sich über WordPress-Hosting.
- E-Mail-Adressen: Seriöse Kommunikation mit Ihrer eigenen Domain im Hosting-Paket bereits enthalten oder separat als E-Mail-Hosting buchbar.
Unsere Sicherheitsaspekte
- SSL-Zertifikat: Für verschlüsselte Verbindungen und Vertrauen ist das kostenlose Let’s Encrypt SSL in allen Hosting-Angeboten von Green enthalten.
- Backups: Tägliche automatische Datensicherungen sind bei allen Hosting-Paketen integriert und können bei Bedarf einfach wiederhergestellt werden.
- DDoS Schutz: Der integrierte DDoS-Schutz schützt vor Überlastungsangriffen, damit Ihre Website auch bei Angriffen erreichbar bleibt.
Falls Sie später mehr Besucher erwarten oder zusätzliche Anwendungen benötigen, können Sie jederzeit auf grössere Hosting-Pakete oder eigene Serverlösungen wechseln.
Tipps für den erfolgreichen Start
Damit Ihr Projekt gelingt, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Domainwahl: Wählen Sie eine Adresse, die einfach zu merken, prägnant und eindeutig ist. Achten Sie darauf, dass Ihre Wunschdomain verfügbar ist. Prüfen und registrieren können Sie sie direkt bei Green.ch.
- Design: Nutzen Sie moderne, responsive Vorlagen, die auf allen Geräten perfekt aussehen. Mit dem Website-Builder von Green können Sie in wenigen Minuten ein Design auswählen und anpassen. Das ist super einfach und macht Spass.
- Inhalte: Überlegen Sie vorab, welche Struktur Ihre Website haben soll. Hilfreich ist ein klarer Plan für Navigation, Kategorien und Beiträge. Inspiration und Tipps finden Sie im Ratgeber Mit einer klaren Websitestruktur zu mehr Verkäufen.
- Sicherheit: Installieren Sie wichtige Updates für Ihr CMS, Themes und Plugins regelmässig. Mit dem WordPress-Hosting von Green profitieren Sie von automatischen Updates und regelmässigen Backups.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Achten Sie auf sprechende URLs (bei welchen klar wird, wohin der Klickende geführt wird), Meta-Beschreibungen und passende Keywords, damit Ihre Website gut gefunden wird. Praktische SEO-Grundlagen finden Sie unter SEO-Tipps für Ihre Website.
- E-Mail-Adressen einrichten: Mit Ihrem Hosting können Sie professionelle E-Mail-Adressen anlegen – wie vorname@ihredomain.ch. Eine Anleitung dazu finden Sie unter E-Mail-Adressen erstellen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr |
Rechtliche Hinweise nicht vergessen
Auch wenn Ihr Projekt nur privat oder hobbymässig betrieben wird: Bestimmte rechtliche Grundlagen gelten in der Schweiz trotzdem. Achten Sie insbesondere auf:
- Impressumspflicht: Ihre Website muss seit dem 1. April 2012 ein Impressum enthalten. Das heisst, es muss klar aufgeführt werden, wer für die Seite verantwortlich ist.
- Datenschutzerklärung: Falls Sie Kontaktformulare, Tracking oder Newsletter nutzen, benötigen Sie eine entsprechende Datenschutzerklärung.
- Urheberrecht: Verwenden Sie nur eigene oder lizenzfreie Fotos und Inhalte.
Genauere Informationen finden Sie hier:
SECO – E-Commerce-Sites und DatenschutzCheckliste Online-Auftritt KMU
Häufige Fragen (FAQ)
-
Wie finde ich den richtigen Domainnamen?
Kurz, eindeutig, leicht zu merken und möglichst ohne Sonderzeichen. Im Domain Checker finden Sie heraus, ob Ihre Wunschdomain noch frei ist.
-
Kann ich später auf ein grösseres Hosting-Paket wechseln?
Ja, Sie können jederzeit upgraden oder zusätzliche Leistungen buchen.
-
Brauche ich unbedingt ein SSL-Zertifikat?
Definitiv. Ein SSL-Zertifikat sorgt für verschlüsselte Verbindungen, erhöht die Sicherheit und verbessert Ihr Google-Ranking.
-
Kann ich auch ohne Programmierkenntnisse starten?
Ja, dank dem Website-Builder und CMS-Systemen wie WordPress oder Joomla ist der Einstieg auch ohne technisches Vorwissen möglich.
Eine eigene Website zu bauen, macht Spass und ist einfach
Ihr eigener Raum im Internet ist heute leichter erreichbar als je zuvor. Mit dem passenden Hosting-Paket und etwas Planung bringen Sie Ihre Ideen professionell online und schaffen eine Plattform, auf der Sie Ihre Träume leben und teilen können.
Haben Sie Fragen? |