
Punam, Head of Customer Success Management
Liebe Punam
Du bist verantwortlich für das Customer Success Management im Datacenter Operations Bereich. Was gehört alles zu eurem Job?
Wir sind die Schnittstelle zwischen unseren Kunden und dem Betrieb – und damit für alles zuständig, was eine reibungslose Zusammenarbeit ausmacht. Dazu gehört die strategische Betreuung von Kundenbeziehungen genauso wie das Management von Anfragen, Eskalationen, Changes und Audits.
Wir führen Service-Meetings durch, erstellen KPI-Reportings und übernehmen auch technische Projektleitungen – zum Beispiel beim Bau von Cages oder der Installation von Racks. Auch Kundenprojekte wie Whitespace-Planungen oder Fit-outs begleiten wir von Anfang bis Ende. Wir koordinieren interne Teams sowie externe Partner und Lieferanten und behalten Termine und Budgets im Blick. Zudem bringen wir uns in die Weiterentwicklung unserer Services, Prozesse, Tools und Infrastruktur ein.
Besonders wichtig sind uns Qualität, Effizienz und ein partnerschaftliches Miteinander, über alle Phasen der Kundenbeziehung hinweg.
Ihr seid im engen Austausch mit dem Kunden. Was ist euer Erfolgsrezept für einen zufriedenen Kunden?
Für uns ist der enge, partnerschaftliche Austausch mit unseren Kunden selbstverständlich – und die Grundlage für ein vertrauensvolles Verhältnis. Verlässlichkeit, Transparenz und vorausschauendes Handeln sind für uns die Basis für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir kommunizieren offen, halten unsere Zusagen ein und begleiten unsere Kunden strukturiert durch alle Servicephasen. Weil wir früh erkennen, was unsere Kunden brauchen und wo Herausforderungen entstehen, können wir oft handeln, bevor überhaupt ein Problem entsteht. Denn wir wollen mehr sein als ein reiner Dienstleister. Wir wollen unsere Kunden als verlässlicher Partner im Datacenter-Alltag mit Qualität und Kundennähe auf ihrem Weg begleiten.
«Verlässlichkeit, Transparenz und vorausschauendes Handeln sind für uns die Basis für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit.»
Wo siehst du die Herausforderungen und wie geht ihr damit um?
Im Datacenter Operations-Bereich bewegen wir uns in einem Umfeld, das sich laufend verändert. Technologischer Wandel, steigende Kundenanforderungen und wachsende Komplexität gehören bei uns zum Alltag. Die grösste Herausforderung dabei ist die Frage: Wie gelingt es uns, Stabilität und Betriebssicherheit sicherzustellen und gleichzeitig offen zu bleiben für Innovation und eine starke Serviceorientierung?
Wir setzen auf klare Prozesse, arbeiten eng mit unseren Kunden und internen Teams zusammen und bleiben dabei agil genug, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur schnell zu handeln, sondern nachhaltige Lösungen zu finden, die auch langfristig funktionieren. Ausserdem fördern wir eine lernende Kultur, in der kontinuierliche Verbesserung und vorausschauendes Handeln fest verankert sind.
Was ist dir in der Führung deiner Teams besonders wichtig? Hast du allenfalls ein Leitspruch?
Bei mir stehen die Menschen klar im Mittelpunkt. Ein starkes Team lebt nicht von Hierarchien, sondern von Vertrauen, gegenseitiger Wertschätzung und dem Blick aufs gemeinsame Ziel. Ich lege grossen Wert darauf, dass sich jeder im Team gehört, eingebunden und befähigt fühlt.
Ein Leitspruch, der meine Führungsphilosophie gut beschreibt, ist:
«Menschen entfalten ihr Potenzial, wenn sie Verantwortung übernehmen dürfen, Vertrauen spüren - und wissen, wofür sie es tun.»
Was sind für dich die Highlights in deinem Arbeitsalltag? Was bereitet dir in deinem Job besonders Freude?
Am meisten Freude macht mir die Zusammenarbeit mit Menschen – sei es im Team oder mit unseren
Kunden. Highlights sind für mich die Momente, in denen wir gemeinsam kreative Lösungen erarbeiten, Herausforderungen erfolgreich meistern und dadurch spürbaren Mehrwert schaffen. Besonders erfüllend empfinde ich es zudem, die persönliche und fachliche Entwicklung meiner Mitarbeitenden zu begleiten und ihren Beitrag zum gemeinsamen Erfolg zu erleben.
«Was ich besonders schätze, ist das Vertrauen und den Freiraum, den ich von meinem Vorgesetzten erhalte.»
Dieses Umfeld erlaubt es mir, eigenverantwortlich und mit viel Engagement und Freude am Job zu arbeiten.
Lust bekommen, selbst bei Green durchzustarten?
Dann wirf einen Blick auf unsere offenen Jobs – wir freuen uns auf deine Bewerbung!