Per E-Mail können heute Informationen schnell und an beliebig viele Empfänger versendet werden. Genau diese Eigenschaften machen sich Cyberkriminelle zu nutze, um Spam-Nachrichten und Schad-Software zu verbreiten. Dazu verwenden sie jedoch nicht die eigenen E-Mail-Adressen, sondern übernehmen E-Mail-Adressen von anderen Benutzern. Die richtigen Verhaltensregeln, eine gute Sicherung des Computers sowie ein "starkes" Passwort schützen vor solchen Übergriffen.
Weiterlesen