Wählen Sie Ihre Sprache

Alles über den Homepage-Baukasten

Wichtige Hinweise

Ganz Wichtig

Bevor Sie mit dem Baukasten starten, lesen Sie bitte diese Tipps sorgfältig durch:

  • Der Homepage-Baukasten ist in jedem aktuellen Webhosting-Abonnement auf unserer Webseite enthalten.
    Haben Sie noch ein älteres Abonnement, schreiben Sie bitte an anfrage@STOP-SPAM.green.ch, damit wir Ihr Paket auf ein aktuelles Abonnement anpassen können.
     

  • Der Baukasten ist erst nutzbar, wenn die DNS-Records korrekt auf die IP-Adresse Ihres Webhostings zeigen.
    Andernfalls erscheint die Meldung:
    "Die Domain löst noch nicht auf das Baukastensystem auf"
     

  • Setzen Sie das Passwort des Primären FTP-Benutzers einmal neu. Dies stellt sicher, dass alle Funktionen des Webhostings korrekt aktiviert werden.
    Ohne diese Anpassung erhalten Sie folgende Meldung:
    "Die Zugangsdaten des primären FTP-Benutzers konnten nicht verwendet werden und müssen von Ihnen in der FTP-Verwaltung aktualisiert werden."
     

Webseite als nicht sicher angezeigt

Falls Ihre veröffentlichte Webseite als „nicht sicher“ angezeigt wird, aktivieren Sie bitte das SSL-Zertifikat:

Wie aktiviere ich das SSL-Zertifikat für meine Webseite?

 

SSL im Baukasten aktivieren

  1. Öffnen Sie im Baukasten rechts oben das Zahnrad-Symbol (Einstellungen).

  2. Gehen Sie zu Einstellungen.

  3. Setzen Sie ein Häkchen bei „Veröffentlichen und SSL erzwingen“.

  4. Veröffentlichen Sie die Webseite erneut.

Danach wird Ihre Seite mit aktivem SSL-Zertifikat geladen und als sicher angezeigt.

Voreinstellung und Vorgehen beim Baukasten

Die neue Version des Baukastens basiert stark auf den Einstellungen der einzelnen Objekte.

Hier wichtige Tipps dazu:

  • Sichtbarkeit der Objekte nutzen
    Legen Sie fest, auf welchen Geräteansichten ein Objekt sichtbar sein soll (z. B. nur auf Desktop oder nur auf Smartphone).

  • Schwimmende Blöcke prüfen
    Über das Zahnrad-Symbol oben rechts unter Einstellungen können Sie festlegen, ob ein Objekt als schwimmender Block verwendet wird oder nicht.

  • Layouts/Geräteansichten einstellen
    Stellen Sie sicher, dass die Layouts korrekt eingerichtet sind und Mindest- sowie Maximalbreiten definiert wurden.

  • PHP Version anpassen
    Verwenden Sie mindestens PHP 8.0. Ältere Versionen können die volle Verfügbarkeit nicht mehr gewährleisten.

(Weitere Anleitungen finden Sie unten in den Quick-Links.)

Hier noch wichtige Punkte, wie Sie verschiedene Layout-Hintergründe auf verschiedenen Geräten haben können

Über den Baukasten