Wählen Sie Ihre Sprache

Hi Martin

Du bist unser Head of Security Operations. Sag mal, worin unterscheidet sich ein Job eines Sicherheitsmitarbeiters in einem Datacenter zu einem «normalen» Bewachungsjob?
Unser Auftrag ist es, die physische Sicherheit unserer Standorte zu gewährleisten sowie den Schutz der uns anvertrauten Daten sicherzustellen. Ein grosser Unterschied zu anderen Sicherheitsjobs besteht sicherlich im Zutrittsmanagement - der wichtigste Teil unserer Aufgabe. Hier sind sehr gute kommunikative Fähigkeiten in verschiedenen Sprachen gefragt. Wir brauchen keinen grossen Bizeps, um Personen physisch fernzuhalten, sondern Köpfchen und vernetztes Denken, um unsere komplexen Sicherheitssysteme zu verstehen und in jeder Situation einwandfrei bedienen zu können. Das Monitoring der Alarmsysteme sowie der klassische Logendienst sind weitere wichtige Bestandteile unserer Arbeit, sowie regelmässige Kontrollrundgänge. Natürlich müssen wir auch auf Notfälle wie Brände, Unfälle oder kriminelle Handlungen vorbereitet sein. Deshalb führen wir an unseren Standorten regelmässig Übungen durch. 

Wir sind am Wachsen und betreiben zur Zeit an vier Standorten Datacenter. Dies bedeutet, dass der Führung eine grosse Bedeutung zukommt. Was ist dir in der Führung wichtig? Und was macht dein Team aus?
Meinen Führungsstil würde ich als motivierend, fordernd und unterstützend bezeichnen und diesen wünsche ich mir auch von meinen Teamleadern. Mir ist es wichtig, dass Wertschätzung gelebt und gezeigt wird. In unserem Job muss sich jeder auf jeden verlassen können. Entsprechend gut sind wir aufeinander eingespielt und der Zusammenhalt ist gross. Engagierten Mitarbeitern bieten wir die Plattform, sich einzubringen und weiterzuentwickeln. 

Und zu guter Letzt noch eine ganz andere Frage: Du hast in deiner Karriere sicherlich schon so manch Verrücktes erlebt. Was hast du daraus mitgenommen?
Oh ja, über die Jahre haben sich da viele Geschichten und Erlebnisse angesammelt. Vom Militärbeobachter- Einsatz im Nahen Osten während der 2006-Konflikte bis hin zu den nächtlichen Patrouillen als Frontpolizist in Amerika gab es viel Spannendes und einige angespannte Situationen, aber auch viele schöne und sogar lustige Momente. Eines hatten diese Erlebnisse gemeinsam: die Kameradschaft und das Teamwork. Wenn alles rund läuft, sind Führungsaufgaben und das Zusammenarbeiten einfach; im Notfall zeigt sich, ob man der Aufgabe gewachsen ist und wie der Teamspirit greift.   

Veröffentlicht am 26. April 2023

Green ist am Wachsen. In Dielsdorf entsteht unser Metro-Campus Zürich mit drei Datacentern.

Martin sucht Verstärkung für sein Team. Wir suchen dich.

Sicherheitsmitarbeiter:in

Teamleiter:in Security Operations/SicherheitsdiensT

Weitere offene Stellen

 

Weitere spannende Green-Stories

Cybersicherheit und Datenschutz im Fokus

Alex ist Teil unseres Cyber Security Competence Center. Was wir uns darunter vorstellen können, was er herausfordernd findet und ihm gefällt, das erzählt er dir.

Mit Leidenschaft fürs Bauen

Wenn es um Neu- und Umbauprojekte geht, dann ist Ivan als Construction Manager ein gefragter Mann. Was ihn bewegt, darüber spricht er im Interview.

100 Tage im Amt als CIO und in der erweiterten GL

Welches Fazit Christian nach knapp vier Monaten als CIO bei Green zieht und was ihn antreibt, das erfährst du im Interview.

Mit langjährigen Partnerschaften zum Erfolg

Tobi ist als Channel & Partner Manager im ständigen Austausch mit Partnern und Kunden. Was ihm dabei wichtig ist und wie er Green wahrnimmt, dazu hier mehr.