Wählen Sie Ihre Sprache

Blog

Mit dem neuen Markenauftritt verspricht Green eine bunte digitale Zukunft. Das Unternehmen will mit Kreativität und Weitblick weiterbringen. Wie CEO Roger Süess gemeinsam mit seinem Team die Zukunft gestaltet, erklärt er im Interview.

Weiterlesen

Zu Beginn dieses Jahres hat Heidrun Meier Jehle bei Green ihre Stelle als Chief Human Resources Officer angetreten. Hier will sie zu einer vertrauensvollen Kultur beitragen, welche Mitarbeitende individuell fördert und die Innovationskraft des Unternehmens stärkt.

Weiterlesen

In 25 Jahren vom Internet-Provider zum etablierten Data-Hub: Green-CEO Roger Süess spricht im Interview darüber, was Green zu einer treibenden Kraft der digitalen Schweiz macht.

Weiterlesen

25 Jahre Green! In dieser Zeit hat das Unternehmen mit seinen Visionen und Innovationen die Schweizer ICT-Landschaft geprägt. Hier ein paar Meilensteine, die eine Welt voller Möglichkeiten zeigen, die Green genutzt hat.

Weiterlesen

Den neusten Berichten des SRF und der Netzwoche zufolge, gibt es ein Rechenzentrum das ursprünglich im Jahr 2018 eröffnet werden sollte, die Übergabe soll nun allerdings erst Ende 2020 stattfinden. Die Inbetriebnahme eines anderen Rechenzentrums wird sich wegen Schwierigkeiten bei der Standortsuche vom Jahr 2022 ins Jahr 2028 verschieben. 

Weiterlesen

Nach einjähriger Bauzeit weiht Green das erste Schweizer Hochleistungs-Rechenzentrum ein und setzt damit neue Massstäbe. Das Datacenter wurde am 17. September 2019 im Beisein von Bundesrat Guy Parmelin und zahlreichen Ehrengästen eröffnet.

Weiterlesen

"Computerworld" referenziert die Studie des Martforschungs- und Beratungsunternehmens ISG (Information Service Group). In dieser Studie wird Green als ein Leader im Schweizer Colocation-Markt positioniert. Wir fragen nach, wie wir diese Position erreicht haben welche die Massnahmen wir ergreifen, um sie zu verteidigen.

Weiterlesen

Der Datacenter-Markt ist in Bewegung und mit ihm auch Green. Nachdem wir auf unserem Campus in Lupfig bereits zwei Rechenzentren und ein Bürogebäude realisiert haben, investieren wir weiter. Dank der guten Auftragslage bauen wir ab September 2018 ein neues, hochmodernes Rechenzentrum mit 3‘600 m2 reiner Datacenter-Nutzfläche.

Weiterlesen

Der Stromhunger der Datenbunker ist gross. Gerade deshalb spielt die Energieeffizienz in Rechenzentren eine wichtige Rolle. Für einen wesentlichen Teil des Energieverbrauchs ist die Kühlung verantwortlich. Sie sorgt dafür, dass das IT-Equipment bei idealer Temperatur arbeiten kann. Wir zeigen auf, wie die Kühlung im Datenraum verbessert wird und gleichzeitig Energie gespart werden kann.

Weiterlesen

Rechenzentren benötigen für den Betrieb aller Anlagen und Systeme viel Energie. Ihr jährlicher Stromverbrauch beläuft sich auf 1'661 Gigawattstunden (GWh), was 2,8% des schweizerischen Gesamtstromverbrauchs entspricht. Aus ökologischer aber auch aus ökonomischer Sicht ist es lohnenswert, den Stromhunger eines Datacenters zu messen und zu optimieren.

Weiterlesen